DIE 7 SCHRITTE ZUR ERFOLGREICHEN ZUSAMMENARBEIT


Kontaktanfrage
Interessenten setzen sich über das Kontaktformular unverbindlich schriftlich in Verbindung, um eine erste Kommunikationsverbindung herzustellen. In Ihrer Anfrage beschreiben Sie in Kürze Ihre Situation bzw. über die Tätigkeiten, wo Sie Unterstützung benötigen und hinterlassen Ihre Kontaktdaten.

Rückmeldung / Erstgespräch
Interessenten steht zur Auswahl, wie die erste Rückmeldung erfolgen soll: Rückruf via Telefon oder Video-Call (WhatsApp oder Zoom) sind möglich. Das kostenlose Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch weiterer Informationen und der Planung der nächsten Schritte.

Angebot
Nach dem Erstgespräch wird ein unverbindliches, individuelles Angebot zugesendet, in dem die besprochenen Arbeitsaufgaben und Konditionen enthalten sind.

Vertragliches
Das Angebot gilt als Dienstleistungsvertrag. Mit der Rücksendung des unterschriebenen Angebots, kommt der Dienstleistungsvertrag zustande.
Weiters wird neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), eine Vertraulichkeitsvereinbarung und ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Damit ist die Zusammenarbeit vertraglich abgesichert.

Rechnung
Mit der Zustimmung des Angebots und
Retournierung der unterschriebenen Verträge,
wird eine Rechnung mit dem vereinbarten Stundenpaket zugesendet.

Zahlung
Ein Dienstleistungsbetrieb auf selbstständiger Basis benötigt Planungssicherheit. Kapazitäten werden für den Kunden reserviert. Daher sind Rechnungen im Voraus zu bezahlen.
Größere Projekte nach Absprache.

Beginn der Zusammenarbeit
Mit Zahlungseingang startet die Zusammenarbeit. Let's go!
Die delegierten Arbeitsaufträge werden selbstständig von mir in Angriff genommen und die Ergebnisse werden digital zurückgesendet.
Wie alles ganz genau funktioniert, wird in den AGBs erklärt.